Warum Unternehmen abgelehnte Bewerber erneut prüfen sollten

Erfolgreiches Bewerbungsgespräch, Handschlag

In vielen Unternehmen gilt noch immer eine ungeschriebene Regel: Wer einmal abgelehnt wurde, kommt nicht wieder in Betracht. Doch diese Praxis kostet Potenzial – und nicht selten die perfekten Mitarbeitenden von morgen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sollten Sie, abgelehnte Bewerber erneut prüfen. Denn die Person, die vor drei Jahren noch nicht optimal zur Stelle gepasst […]

4-Tage-Woche in der Medizintechnik – Kann das funktionieren?

Monatskalender mit 4 hervorgehobenen Wochentagen

Die Diskussion um die 4-Tage-Woche und flexible Arbeitsmodelle gewinnt in vielen Branchen an Bedeutung. Während Unternehmen in Bereichen wie IT oder Consulting bereits auf kürzere Arbeitszeiten setzen, stellt sich die Frage: Kann die 4-Tage-Woche in der Medizintechnik funktionieren? Besonders in der Homecare- und respiratorischen Medizintechnik, wo eine kontinuierliche Patientenversorgung essenziell ist, sind innovative Lösungen gefragt. […]

Veraltete Fragen im Recruiting

Veraltete Fragen im Recruiting: Bewerbungsgespräch

„Was ist Ihre größte Schwäche?“ – Warum wir überholte Fragen im Recruiting nicht mehr brauchen und endlich neue Wege gehen müssen In Vorstellungsgesprächen begegnet sie uns immer noch – die altbekannte Frage nach der „größten Schwäche“. Immer wenn ich davon höre, denke ich: Warum greifen Unternehmen weiterhin auf solche veraltete Fragen im Recruiting und überholte […]

Prognose für 2025: Die 7 Schlüsselstrategien im Recruiting

Vorgesetzter sitzt mit einer Mitarbeiterin am Tisch. Recruiting-Prognose 2025

Auch im kommenden Jahr wird sich die Arbeitswelt weiterentwickeln. In unserer Recruiting-Prognose für 2025 erfahren Sie in den nächsten Absätzen unsere Tipps, wie Sie mit den Veränderungen umgehen. Für das Recruiting bedeutet das neue Herausforderungen – aber auch neue Chancen. Auf Grundlage der aktuellen Trends lässt sich voraussagen, dass Unternehmen ihre Strategien weiter anpassen müssen, […]

„Quiet Quitting“: Der neue Trend in der Arbeitswelt

Mitarbeiter sitzt gelangweilt am Schreibtisch

Millionen Deutsche haben innerlich gekündigt, tun nur noch das Nötigste und verweigern die Extrameile. Warum passiert das? Wie reagieren Unternehmen darauf, und was bedeutet es für die Zukunft der Arbeit? Quiet Quitting zeigt die Grenzen einer überlasteten Arbeitskultur auf. Das Phänomen des „Quiet Quitting“ lässt mich aus mehreren Perspektiven aufhorchen. Wir sehen in der Arbeitswelt […]

Ghosting im Recruiting: Warum verschwinden Kandidaten einfach?

3 Menschen, die mit einem Laken über dem Kopf aussehen wie Gespenster. Sie tragen eine Sonnenbrille

Plötzlich verschwunden: Das mysteriöse Phänomen des Ghostings im Recruiting! Ein Kandidat, der wie vom Erdboden verschluckt ist, nachdem er anfangs begeistert schien – was steckt dahinter? Unsere Geschäftsführerin Rebecca Hesselbach berichtet aus ihrem Recruiting-Alltag. Im Recruiting-Prozess erlebe ich es immer wieder: Kandidaten, die anfangs enthusiastisch und dann plötzlich wie vom Erdboden verschluckt sind. Sie zeigen […]

Die unterschätzte Goldgrube: 3 Gründe, warum Unternehmen auf ehemalige Mitarbeiter setzen sollten

Freudiges Wiedersehen unter Kollegen bei Wiedereinstellung ehemaliger Mitarbeiter

Manchmal liegt der Schlüssel zum Erfolg nicht in neuen Gesichtern, sondern in vertrauten. In der schnelllebigen Welt der Wirtschaft ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, Talente zu erkennen und zu binden. Dabei werden oft neue Wege beschritten, um die besten Kandidaten zu finden und zu halten. Doch eine oft übersehene Quelle für wertvolle Mitarbeiter sind diejenigen, die bereits Teil des Unternehmens waren.

Die Bedeutung und Vorteile einer Workation: Gemeinsames Arbeiten in der Sonne

Workation bei Hesselbach Personal

Erfahren Sie in unserem neuesten Artikel, wie Workations die Teamzusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch in Ihrem Unternehmen auf eine neue Ebene heben können. Unsere kürzlich durchgeführte Workation in Kroatien war ein voller Erfolg, und wir teilen unsere Erkenntnisse und Erfahrungen gerne mit Ihnen. Entdecken Sie, wie das Arbeiten in einer entspannten Umgebung und das persönliche Kennenlernen Ihrer Teammitglieder Ihre Unternehmenskultur bereichern können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Workations dazu beitragen, Beziehungen zu stärken und die Produktivität zu steigern.